Distanzlernen

Liebe Eltern!

Hier ein kleiner Auszug bzgl. des Infektionsschutzgesetzes der Homepage der Stadt DO:

Die "Bundes-Notbremse" tritt in Kraft. Die am Donnerstag, 22. April, beschlossenen Regelungen des "Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" gelten ab Samstag, 24. April, 0 Uhr. 


Für die Schulen bedeutet dies, dass ab einer Inzidenz ab 165 die Schulen geschlossen bleiben.

Da wir in Dortmund bereits deutlich über 200 liegen, verbleiben wir in der nächsten Woche leider weiterhin im Distanzlernen.

Die Kinder, die in der Notbetreuung angemeldet sind, kommen wie gewohnt zur Schule.

Ich wünsche Ihnen und uns weiterhin Durchhaltevermögen und trotzdem ein paar positive Gedanken und ein schönes sonniges Wochenende!

Bleiben Sie gesund!

Ihre B. Köppencastrop

Wechselunterricht ab 19.04.2021

Liebe Eltern,

unser Ministerium hat bekannt gegeben, dass wir ab kommenden Montag wieder in den Wechselunterricht starten.

Das heißt, wie bereits mitgeteilt, dass die Gruppe A vom 19. bis 23. April im Präsenzunterricht beschult wird. Die Kinder der Gruppe B bleiben zuhause und erhalten Aufgaben (Distanzunterricht).

Bitte teilen Sie mir bis morgen, Freitag, 16. April bis 10.00 Uhr mit, wenn Ihr Kind (aus Gruppe B) ab Montag in die Notbetreuung kommen muss. Den anhängenden Antrag füllen Sie bitte nur aus, wenn Ihr Kind in dieser Woche (12.-16. April) noch nicht in der Notbetreuung war.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

B. Köppencastrop

 

Unterricht nach den Osterferien

Liebe Eltern,

gestern gegen Abend kam endlich die Mail des Ministeriums.

Bis zum 23. April wird es zunächst mit dem Wechselunterricht weitergehen. Das würde bedeuten, dass Gruppe A vom 12. bis 16. April Präsenzunterricht hat und Gruppe B entsprechend vom 19. bis 23. April.

Falls es innerhalb der Ferien zu irgendwelchen Änderungen kommen sollte, teile ich Ihnen diese unmittelbar über IServ mit.

Falls Ihr Kind in seiner Distanzlernwoche in die Notbetreuung gehen muss, melden Sie sich bitte bei mir über IServ. Sobald es hierfür einen neuen Antrag gibt, schicke ich auch diesen über IServ.

Das gesamte Hansateam wünscht Ihnen nun erholsame Ferien und ein schönes Osterfest!

Bleiben Sie gesund!

Liebe Grüße

B. Köppencastrop & Team

Distanzlernen ab 12.04.2021

Liebe Eltern,

unser Ministerium hat heute beschlossen, vom 12. bis 16. April Distanzlernen anzuordnen und somit die Grundschulen geschlossen zu halten.

Die Eltern der Kinder, die deshalb nächste Woche in die Notbetreuung kommen müssen, melden sich bitte bei mir über ISERV, falls noch nicht geschehen.

Bitte nutzen Sie hierfür den angehängten Vordruck. Entweder schicken Sie mir diesen als Anhang per ISERV oder geben ihn am Montag über ihr Kind in der Schule ab. Ich benötige aber in jedem Fall vorher die Info, welche Kinder wir am Montag zu erwarten haben.

Ab dem 19. April gehen wir dann voraussichtlich wieder in den Wechselunterricht und würden dann mit Gruppe A starten.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

B. Köppencastrop

Wechselunterricht-aktuelle Information

Liebe Eltern,
 
unser Ministerpräsident Herr Laschet setzt sich erst noch mit den Gewerkschaften und dem Ministerium NRW zusammen, um die weitere Vorgehensweise in den Schulen zu besprechen. Somit verbleiben wir in unserem derzeitigen Modell des Wechselunterrichts, d.h. die Gruppe A kommt nächste Woche wieder zum Präsenzunterricht in die Schule und die Gruppe B lernt zuhause in Form von Distanzunterricht.
In der darauf folgenden Woche verfahren wir entsprechend umgekehrt. Wie wir die Kinder in der letzten Woche vor den Osterferien (22. bis 26.3.) einteilen werden, planen wir erst morgen Mittag, so dass ich Ihnen darüber erst morgen Nachmittag Bescheid geben kann.
 
Viele liebe Grüße
 
B. Köppencastrop